Zimmerlautstärke

Zimmerlautstärke
Zịm|mer|laut|stär|ke

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zimmerlautstärke — bedeutet, dass ein Geräusch oder Lärm, z. B. Sprache, Musik oder Elektrogeräte, außerhalb einer Wohnung, besonders in Räumen ober , unterhalb oder neben der störenden Schallquelle „kaum noch wahrnehmbar“ sein soll. Die Geräusche sollen, so… …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmerlautstärke — Zim|mer|laut|stär|ke [ ts̮ɪmɐlau̮tʃtɛrkə], die; , n: Lautstärke, bei der etwas nicht außerhalb des Zimmers der Wohnung gehört werden kann (sodass keine Nachbarn belästigt werden): das Radiogerät auf Zimmerlautstärke einstellen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Zimmerlautstärke — Zịm·mer|laut·stär·ke die; nur Sg; eine so niedrige Lautstärke, dass man außerhalb des Zimmers nichts hört (und so andere nicht gestört werden): das Radio auf Zimmerlautstärke stellen / drehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abhörlautstärke — Die Lautstärke eines Schalls ist ein Maß dafür, wie laut ein bestimmter Schall vom Menschen als Hörereignis empfunden wird. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Akustik 3 Musik 4 Tontechnik 5 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Bestreiten mit Nichtwissen — Das Vorbringen oder der Vortrag einer Prozesspartei (Parteivortrag) stellt die Gesamtheit der Behauptungen dar, die eine Partei im Prozess vorbringt. Man unterscheidet Rechtsansichten und Tatsachenvortrag. Der Vortrag von Tatsachen ist vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestreitendes Vorbringen — Das Vorbringen oder der Vortrag einer Prozesspartei (Parteivortrag) stellt die Gesamtheit der Behauptungen dar, die eine Partei im Prozess vorbringt. Man unterscheidet Rechtsansichten und Tatsachenvortrag. Der Vortrag von Tatsachen ist vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsschalldruck — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak Schallenergiedichte E Schallenergie Schallfluss q …   Deutsch Wikipedia

  • Bohei — Als Lärm (von frühneuhochdeutsch: larman = Geschrei; auch Krach) werden Geräusche (Schalle) bezeichnet, die durch ihre Lautstärke und Struktur für den Menschen und die Umwelt gesundheitsschädigend oder störend bzw. belastend wirken. Dabei hängt… …   Deutsch Wikipedia

  • Buhei — Als Lärm (von frühneuhochdeutsch: larman = Geschrei; auch Krach) werden Geräusche (Schalle) bezeichnet, die durch ihre Lautstärke und Struktur für den Menschen und die Umwelt gesundheitsschädigend oder störend bzw. belastend wirken. Dabei hängt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”